Das Angebot der Praxis umfasst ein breites Spektrum therapeutischer Leistungen auf einem hohen Qualitätsniveau. Einige dieser Maßnahmen können ärztlich verordnet und von den Krankenversicherungen/Beihilfe übernommen/bezuschusst werden.

Um einen besonders effektiven Therapieerfolg zu erzielen arbeiten wir ein auf Sie persönlich abgestimmtes Behandlungskonzept aus. 
Gerne beraten ich Sie im Vorfeld über die Möglichkeiten, im Rahmen Ihres Versicherungsschutzes oder darüber hinaus. In jeden Fall aber lohnt sich eine Investition in Ihre Gesundheit…

Telefonnummer für Termine bei Physiotherapie Plewan Bottrop-Grafenwald

 Osteopathie
Naturheilkunde / Heilpraktik
 Manuelle Therapie

 Kiefergelenksmobilisation bei CMD
 Behandlung nach Sportverletzungen
 Wärmeanwendungen / Kältetherapie

Faszienbehandlung
 Triggerpunkt-Therapie
 Kinesio-Taping


Osteopathie

Bei einer osteopathischen Behandlung ist das Ziel von Patient und Therapeut gemeinschaftlich die Ursache für die auftretenden Symptome zu finden. Dazu wird eine ausführliche Anamnese mit einer anschließenden ausführlichen körperlichen Untersuchung durchgeführt. Wenn die Ursache (oder die Ursachen) sich dann herausstellen, können diese im Rahmen der Behandlung behandelt werden.

  • Verbesserung von Beweglichkeit
  • Korrektur von Fehlstellungen in Gelenken und Bindegeweben
  • symptomatische Schmerzlinderung
  • besserer Umgang mit der körperlichen Selbstverantwortung

Naturheilkunde / Heilpraktik

Die Naturheilkunde kann als ganzheitliche Komplementärmedizin einen gänzlich anderen Blick auf Symptomatiken werfen. Ob durch eine traditionelle Schröpfbehandlung oder Ohrakupunktur, die Möglichkeiten sind vielfältig. Das gesundheitliche Wohlbefinden kann durch ein gutes Verständnis für Versorgung mit Vitalstoffen und der Regeneration von Körpersystemen (Darm, Leber) verbessert werden.

  • Steigerung des gesundheitlichen Wohlbefindens
  • Alternative zur Schulmedizin
  • Verständnis für die Selbstfürsorge

Manuelle Therapie

Bei dieser speziellen Form der Physiotherapie wird ausschließlich mit den Händen gearbeitet. Sie ist schonend und besonders wirkungsvoll zugleich. Minderbeweglichkeiten von Gelenken sowie Muskeln und Nerven werden behoben bzw. beweglicher gemacht.

  • Hochwirksame Schmerzlinderung
  • Mobilisation von Bewegungseinschränkungen

Kiefergelenksmobilisation bei CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)

Behandlung von schmerzhaften oder auch nicht schmerzhaften Beschwerden, die durch eine Fehlfunktion des Kiefergelenks entstehen. Auslöser hierfür sind beispielsweise Zähneknirschen, Zusammenpressen des Kiefer oder eine Zahnfehlstellung. Durch die Verbindung der betroffenen Muskeln mit der Wirbelsäule, gehen die CMD-Symptome häufig über den Bereich des Kopfes hinaus.

  • Behandlung von Fehlstellungen des Kiefergelenks
  • Schmerzlinderung

Behandlung nach Sportverletzungen

Spezielle Maßnahmen zur Rehabilitation nach Sportverletzungen zur bestmöglichen Wiederherstellung der Funktions- und Bewegungsfähigkeit oder zum Ausgleich verletzungsbedingter Defizite. Weiter kann auch eine sportartspezifische Prävention erfolgen.

  • Wiederherstellung von Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination
  • Schmerzlinderung

Wärmeanwendungen

Ergänzend zu physiotherapeutischen Maßnahmen oder Massagen wirkt der individuelle Einsatz von Wärme auf den Stoffwechsel, das Schmerzempfinden und macht die Muskulatur weicher. Zur Anwendung kommt beispielweise Fango: Erwärmte Moorpackungen werden auf die Haut aufgelegt, so dass die Wärme intensiv in das tiefliegende Gewebe eindringen kann.

  • Verbesserung der Durchblutung, Lockerung des Gewebes
  • Schmerzlinderung
  • Ergänzend zur Haupttherapie

Kältetherapie

Vor allem bei akuten Schmerzzuständen, beispielsweise nach Operationen oder Verletzungen, werden bei der Kältetherapie einzelne Teile des Körpers kurzzeitig mit Eispackungen gekühlt. Dies fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen. Der Einsatz erfolgt ergänzend zu anderen physiotherapeutischen Maßnahmen.

  • Verbesserung der Durchblutung
  • Schmerzlinderung
  • Ergänzend zur Haupttherapie

Faszienbehandlung

Die Faszien sind ein Kollagenbindegewebe, das alle Muskeln, Bänder und Organe des Körper umgibt. Durch Bewegungsmangel, Fehl- oder Überbelastung sowie Verletzungen können diese Fasern verkleben oder sich verdrehen. Die Folge sind z.B. Schmerzen, Steifheit, Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Bewegungseinschränkungen, die mit ziehenden und flächige Bewegungen behandelt werden können.

  • Behandlung von verklebten oder verdrehten Fasern
  • Verbesserung der Beweglichkeit, Schmerzlinderung
  • Ergänzend zur Haupttherapie

Triggerpunkt-Therapie

Behandlung von einzelnen Zonen mit Muskelverhärtungen (myofasziale Triggerpunkte), die lokale oder ausstrahlende Schmerzen zur Folge haben können, beispielweise Kopfschmerz, Migräne oder Kieferbeschwerden, mittels manuellem Druck oder Zug.

  • Behandlung von Verspannungen, Lockerung des Gewebes
  • Schmerzlinderung
  • Ergänzend zur Haupttherapie

Kinesio-Taping

Allgemein bekannt wurde das Kinesio-Taping durch seinen Einsatz im Spitzensport. Mittels unterschiedlicher Anlagetechniken wird ein elastisches Tape auf die Haut geklebt. Es entsteht ein dauerhafter Massageeffekt, der Gefäße aktiviert, den An- und Abfluss von Nähr- und Schadstoffen verbessert und Schmerzen lindert. Das Kinesio-Taping eignet sich gut zur Ergänzung anderer physiotherapeutischer Therapien.

  • Aktivierung von Selbstheilungskräften des Körpers
  • Stabilisation einzelner Körperregionen, Schmerzlinderung
  • Ergänzend zur Haupttherapie